Das Standesamt ist im Bürgeramt integriert. Es befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses.
Standesbeamtin Linda Haase
Stadtverwaltung Bad Schandau
Standesamt
Dresdner Straße 3
01814 Bad Schandau
Telefon: +49 (0) 3 50 22 – 50 11 03
Fax: +49 (0) 3 50 22 – 50 11 41
E-Mail: standesamt@stadt-badschandau.de
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr | 13.30 Uhr - 18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr | 13.30 Uhr - 16.00 Uhr |
Freitag | geschlossen | |
Gern können Sie auch außerhalb der Sprechzeiten einen Termin vereinbaren. |
Sie wollen sich im Herzen der Sächsischen Schweiz das „Ja-Wort“ geben? Dann sind Sie in unserem Standesamt in guten Händen.
Wo finden Eheschließungen statt?
Bei schönem Wetter wird im Hotel die Trauung im Freien mit Blick auf die Elbe angeboten.
Trauzimmer Rathaus:
Der Raum bietet Platz für das eheschließende Paar und weitere 23 Gäste.
Parkhotel Bad Schandau:
Im Parkhotel haben Sie die Wahl zwischen
Kontakt Parkhotel Bad Schandau:
Mandy Richter
Telefon: +49 (0) 3 50 22 – 5 24 00
E-Mail: events@pura-hotels.de
Kerstin Meve-Garreis
E-Mail: k.meve-garreis@parkhotel-bad-schandau.de
Internet: www.hochzeit-macher.de
Wie erfolgt die Terminvergabe?
Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich durch das Standesamt Bad Schandau.
Bei Hoteltrauungen hat die Terminabsprache durch das Paar persönlich auch mit dem Hotel zu erfolgen.
Vormerkungen Ihres Wunschtermins für das Folgejahr werden persönlich oder telefonisch ab August des laufenden Jahres durch das Standesamt entgegengenommen.
Wann finden die Eheschließungen statt?
Eheschließungen können nach Absprache täglich (außer an Sonn - und Feiertagen) auch außerhalb der Amtszeiten des Standesamtes stattfinden.
Selbstverständlich können Sie bei uns auch Ihre eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen.
Was benötigt man zur Anmeldung einer Eheschließung?
Welche Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung erforderlich sind, hängt vom Einzelfall ab. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich vorab beim Standesamt vor allem bei Auslandsbeteiligung.
Die Anmeldung der Eheschließung erfolgt von beiden Eheschließenden persönlich oder durch einen Bevollmächtigten in dem Standesamt des Wohnsitzes.
Organisatorische Dinge zur Durchführung der Eheschließung werden nach Eingang der Anmeldeunterlagen im Eheschließungsstandesamt besprochen.
Hinweise zur Durchführung der Eheschließung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen hier abgebildeten Informationsblatt. Individuelle Wünsche werden nach Absprache gern berücksichtigt.
In Bad Schandau befinden sich die Personenstandsbücher und Sammelakten des Standesamtes Schandau /Bad Schandau und folgender aufgelöster Standesämter:
Geburts-, Heirats-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden oder beglaubigte Abschriften der Personenstandsregister werden im Standesamt Bad Schandau ausgestellt.
Sie können entweder durch Vorsprache im Standesamt, postalisch oder per E-Mail beantragt werden.
Angaben im formlosen Antrag:
Die Gebührenberechnung erfolgt per Bescheid lt. Sächsischer Personenstandsverordnung. (Gebührentabelle)
Nach Zahlungseingang erfolgt die Zusendung der Urkunde.
Anforderungen über Drittanbieter im Internet sind nicht ratsam, da diese in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Standesamt stehen. In diesem Fall ist eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme mit unserem Standesamt anzuraten.