Stadtverwaltung Bad Schandau
Dresdner Straße 3
01814 Bad Schandau
Bürgermeister Herr Thomas Kunack
Tel.: Sekretariat 035022 501125
Fax: Sekretariat 035022 501140
buergermeisteramt@stadt-badschandau.de
Stadtverwaltung Bad Schandau
Dresdner Straße 3
01814 Bad Schandau
Bürgermeister Herr Thomas Kunack
Tel.: Sekretariat 035022 501125
Fax: Sekretariat 035022 501140
buergermeisteramt@stadt-badschandau.de
Montag (außer Standesamt und Stadtkasse)
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag (außer Standesamt)
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Gern können Sie auch außerhalb der Sprechzeiten Termine vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie dazu den jeweiligen Mitarbeiter telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktdaten unserer Mitarbeiter finden Sie unter Ansprechpartner.
E-Mail-Nachrichten verschlüsseln (S/MIME) und signieren
Sie können uns Ihre E-Mail mit S/MIME verschlüsselt und signiert zusenden. Bitte laden Sie dazu das einzelne Zertifikat herunter und binden es in Ihren E-Mailclient ein.
S/MIME-Zertifikat (öffentlicher Schlüssel)
S/MIME-Zertifikat (öffentlicher Schlüssel) als zip-Datei
Sie können per E-Mail auch qualifiziert elektronisch signierte Dokumente übersenden.
Folgende Dateiformate können verarbeitet werden:
Verwenden Sie andere Dateianhänge, so wird die E-Mail abgewiesen. In den Dateianhängen dürfen weder ausführbarer Code, automatisierte Abläufe/Programmierungen (Makros etc.) noch ein Kennwortschutz verwendet werden. Sollte Ihr Dateianhang eine dieser Eigenschaften besitzen, so wird die E-Mail abgewiesen. Die maximal mögliche Dateigröße beträgt dabei insgesamt 10 MByte.
De-Mail
Ebenfalls ist der Zugang zur Stadtverwaltung Bad Schandau per De-Mail möglich.
Verwenden Sie dazu folgende zentrale Eingangsadresse:
De-Mail ermöglicht den verschlüsselten und authentifizierten Versand von Mails und Dateianhängen. Eine absenderbestätigte De-Mail gilt gemäß E-Government-Gesetz ab 1.7.2014 als Schriftformersatz.
Zum Versand einer De-Mail müssen Sie über ein eigenes De-Mail-Konto verfügen.
Sprechstunde des Bürgermeisters Herrn Kunack
im Monat Juni 2022
Dienstag, den 14.06.2022
Von 16.30 – 18.00 Uhr
im Rathaus Bad Schandau, Zi. 25
Dienstag, den 28.06.2022
von 16.30 – 18.00 Uhr
im Rathaus Bad Schandau, Zi. 25
Bitte melden Sie sich zur Sprechstunde an (Tel.: 035022/501125).
Gern können Sie auch einen Termin außerhalb der Sprechzeit nach vorheriger Absprache erhalten.
Thomas Kunack
Bürgermeister
Thomas Kunack
2. Etage, Zimmer 25
Tel.: 035022 501125
buergermeisteramt@stadt-badschandau.de
Andrea Wötzel
2. Etage, Zimmer 27
Tel.: 035022 5001127
hauptamt@stadt-badschandau.de
Annett Schuhmann
2. Etage, Zimmer 25
Tel: 035022 501125
buergermeisteramt@stadt-badschandau.de
Caroll Ziegenbalg
Erdgeschoss
Tel: 035022 501101
ema-gewerbe@stadt-badschandau.de
Felix Strohbach
Erdgeschoss
Tel: 035022 501105
post@stadt-badschandau.de
Linda Haase
Erdgeschoss
Tel.: 035022 501103
standesamt@stadt-badschandau.de
Maria Klimmer
Erdgeschoss
Tel.: 035022 501108
ordnungsamt@stadt-badschandau.de
Robert Viehrig
Erdgeschoss
Tel.: 035022 501108
ordnungsamt@stadt-badschandau.de
Annett Petter
2. Etage, Zimmer 22
Tel.: 035022 501122
brandschutz@stadt-badschandau.de
Elke Hesse
2. Etage, Zimmer 23
Tel.: 035022 501123
kita-schulen@stadt-badschandau.de
Peter Bachmann
2. Etage, Zimmer 21
Tel.: 035022 501121
brandschutz@stadt-badschandau.de
Gudrun Richter
1. Etage, Zimmer 14
Tel.: 035022 501114
haushalt-bs@stadt-badschandau.de
Christian Reinwald
1. Etage, Zimmer 15
Tel.: 035022501115
buchhaltung@stadt-badschandau.de
Iris Hamisch
1. Etage, Zimmer 16
Tel.: 035022 501116
haushalt-gem@stadt-badschandau.de
Manja Hille
1. Etage, Zimmer 17
Tel.: 035022 501117
buchhaltung@stadt-badschandau.de
Beate Walter
1. Etage, Zimmer 11
Tel.: 035022 501111
kasse@stadt-badschandau.de
Beate Tschipke
1. Etage, Zimmer 12
Tel.: 035022 501112
kasse@stadt-badschandau.de
Heike Fröde
1. Etage, Zimmer 13
Tel.: 035022 501113
steuern@stadt-badschandau.de
Silvia Klimmer
3. Etage, Zimmer 33
Tel.: 035022 501133
liegenschaften@stadt-badschandau.de
Ramona Hocke-Gapp
3. Etage, Zimmer 37
Tel.: 035022 501137
liegenschaften@stadt-badschandau.de
Regine Heiser
3. Etage, Zimmer 31
Tel.: 035022 501131
bau-rtm@stadt-badschandau.de
Bärbel Prokoph
3. Etage, Zimmer 34
Tel.: 035022 501134
bau-bs@stadt-badschandau.de
Vincent Hergesell
3. Etage, Zimmer 35
Tel.: 035022 501135
bau-rds@stadt-badschandau.de
Jens Küller
3. Etage, Zimmer 32
Tel.: 035022 501132
bauhof@stadt-badschandau.de
Arbeitsagentur
Pirna Seminarstr. 9
01796 Pirna
Tel.: 03501 7910
www.arbeitsagentur.de
Finanzamt Pirna
Clara-Zetkin-Str. 1
01796 Pirna
Tel.: 03501 5510
www.sachsen.de
Landratsamt Pirna
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Tel.: 03501 5150
www.landratsamt-pirna.de
Amtsgericht Pirna
Schloßhof 7
01796 Pirna
Tel.: 03501 765-0
Polizeirevier Pirna
Obere Burgstr. 9
01796 Pirna
Tel.: 03501 5190
Polizeirevier Sebnitz
Finkenbergstraße 13a
01855 Sebnitz
Tel.: 035971 850
Polizeistandort Bad Schandau
Dresdner Straße 3
01814 Bad Schandau
Tel.: 035022 501106
SachsenEnergie AG
Service Telefon: 0800 6686868 (kostenfrei)
Montag-Freitag
7:00 - 19:00 Uhr
Samstag
8:00 - 14:00 Uhr
www.enso.de
Störungsrufnummern der SachsenEnergie AG
Erdgas:
Tel.: 0351 50178880
Strom:
Tel.: 0351 50178881
Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz
Störungsrufnummer: 035023 51610
Für alle anderen Angelegenheiten:
Tel.: 035971 80600
Zweckverband Wasserversorung Pirna/Sebnitz
Betriebsführung ENSO Energie Sachsen Ost AG
Friedrich-List-Platz 2
01069 Dresden
Tel.: 0180/1686868
www.zvwv.de
Trinkwasserzweckverband Taubenbach
Betriebsführung WASS GmbH
Dammstraße 2
01844 Neustadt/Sa.
Tel.: 03596/581840
www.wassgmbh.de
Abwasserzweckverband Bad Schandau
Betriebsführung WASS GmbH
Dammstraße 2
01844 Neustadt/Sa.
Tel.:03596/581840
www.wassgmbh.de
Fachberatung zur Umsetzung des Ergebnisses der System- und Machbarkeitsstudie zu einem zukunftsfähigen Nutzungskonzept für das kommunale Objekt "ehemaliges Gymnasium“ unter dem Titel "World Life Center (WLC) Bad Schandau"
Ausbau eines Wanderweges entlang der B 172 zwischen Gohrisch und Bad Schandau
Neugestaltung Spielplatz in Schmilka
Energieeffiziente Sanierung der Straßenbeleuchtung B 172 Dresdner Straße
Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung
Machbarkeitsstudie Verlängerung Kirnitzschtalbahn
Anschaffung einer innovativen mobilen Fahrradwaschanlage
Touristische Entwicklung Bad Schandau - Ceska Kamenice
Zusammenarbeit bei der Lösung von Krisensituationen auf der Elbe im sächsisch-tschechischen Grenzraum
Informationen der Partnerstadt Děčín zum Ziel 3 Projekt
11. Deutsch-Tschechisches Bildhauersymposium 2012 in Bad Schandau
Alle aktuellen Termine und Unterlagen der Stadtratssitzungen, Haupt- und Sozialausschusssitzungen sowie Sitzungen Technischer Ausschuss
Alle aktuellen Hochwasserinformationen finden Sie hier!
Alle Informationen zum Umgang mit Starkregenereignissen finden Sie hier!